Die Romantik war eine Zeit, in der Musik zu einer mächtigen Sprache der Emotionen wurde und das Herz auf magische Weise berührte.
Wir präsentieren Ihnen ein Konzertprogramm, das die zarten und leidenschaftlichen Klänge von Robert Schumann, Felix Mendelssohn und weiteren Komponisten zum Leben erweckt.
Ihre Werke zeichnen sich durch eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, eine romantische Hingabe und eine reiche Palette an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten aus.
Robert Schumann (1810 – 1856) |
6 Studien in kanonischer Form, op. 56 (Bearbeitung für Violine, Violoncello und Klavier von Theodor Kirchner) Nicht zu schnell Mit innigem Ausdruck Andantino |
|
Leos Janaček (1854 – 1928) |
aus "Auf verwachsenem Pfade" (Originalbesetzung Klavier) Unsere Abende Ein verwehtes Blatt In Tränen |
|
Sofia Asgatowna Gubaidulina (*1931) |
In Croce (für Violoncello und Orgel, Bearbeitung für Bajan und Violoncello von Elsbeth Moser) |
|
PAUSE | ||
Clara Schumann (1819 – 1896) |
Klaviertrio in g-Moll op. 17 (Bearbeitung für Akkordeon, Klarinette und Violoncello von Thomas Aßmus) Allegro moderato Scherzo. Tempo di Menuetto |
|
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) |
Konzertstück für Klarinette, Bassetthorn und Klavier Nr. 2 op. 114 Presto Andante Allegretto grazioso |
|